Hilfen Sie für die Rettung der Festgenommene

Neueste Nachrichten

Landesweite Proteste der Rentner im Iran könnten Auftakt zu Aufstand sein
Am Sonntag gab es in Duzenden Städten des Iran Proteste aus allen Bereichen des Lebens, die vom Regime ausgeplündert wurden. Diese Proteste zeigen, dass die Gesellschaft zum Widerstand und einem unvermeidlichen Aufstand bereit ist. Die verarmten Rentner und Pensionäre protestierten in mindestens 18 Städten im Iran, darunter in Teheran, Karaj, Nishapur, Shiraz, Ahvaz, Ilam, Khorramabad, […]

Iran: Die politische Gefangene Zahra Safaei und ihre Tochter Parastoo Moeini sind zu acht bzw. sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden
Iran: Nachdem sie monatelang Folter und Verhöre zu ertragen hatte, ist Zahra Safaei, eine politische Gefangene, die sich seit März 2020 in Haft befindet, im Alter von 58 Jahren wegen angeblicher Verschwörung und Propaganda gegen das Regime und Beleidigung Khameneis in einem Känguruh-Prozeß zu acht Jahren Gefängnis verurteilt worden. Frau Safaei ist eine politische Gefangene, […]

Iranische staatliche Medien entdecken Korruption im Regime als Wurzel der wirtschaftlichen Probleme – Warnungen vor Aufständen
Die staatlichen Medien im Iran haben in den letzten Tagen die Vertreter des Regimes vor dem „Misstrauen des Volkes“, „Gewalt“ und „Wutausbrüchen“ gewarnt. Indem sie die wirtschaftlichen und sozialen Nöte aufzählen, erkennen sie an, dass das Volk das Regime hasst und ein Aufstand unvermeidlich ist. Während das Regime mit der Finanzierung von Terrorgruppen und seinem […]

Iran: Mehr als 204.600 Tote durch den Coronavirus in 478 Städten
Trotz der Sorgen einer Verschärfung des Coronavirus – Ausbruchs, die aus den kriminellen Aktionen von Rouhani und Khamenei resultieren, gibt es keine klaren Perspektiven für einen Impfstoff. Mostafa Ghanei, der Direktor des wissenschaftlichen Komitees des NCCT, sagte gestern im staatlichen Fernsehen:“ Ende Juni 2021 werden wir einen iranischen Impfstoff haben, der eingesetzt werden kann und […]

EDITORIAL – Hinrichtung und Unterdrückung im Iran, bedeutet das Mullah Regime will unbedingt an der Macht bleiben
Am Sonntag hat das Regime in Teheran in Zahedan im Nordosten des Iran drei Gefangene erhängt, darunter zwei politische Gefangene, womit bei den Hinrichtungen in nur 20 Tagen die Zahl 30 erreicht wird. Am 31. Dezember 2020 hat das Regime drei sunnitische Gefangene, Hamid Rastbala, Kabir Sa’adat Jahani und Mohammad Ali Arayesh im Vakil-Abab Gefängnis […]

Iran: Ein weiterer Jugendlicher wurde hingerichtet
Mohammad Hassan Rezaiee, der im Alter von 16 Jahren verhaftet worden war, ist nach 13jähriger Gefängnishaft erhängt worden – Es muß dringend gehandelt werden – zur Rettung der Häftlinge, die sich auf der Todesliste befinden, besonders der Jugendlichen unter ihnen – Kampf gegen Folter, Hinrichtung und die anhaltend vom iranischen Regime begangenen Verstöße gegen das […]

Iran: Coronavirus-Todeszahlen in 475 Städten übersteigt 191.000
• Minoo Mohraz, Mitglied des Nationalen Staben zur Bekämpfung von Coronavirus (NCCT): Ausländische Impfstoffe müssen beschafft werden, da eine inländische Massenproduktion nicht möglich ist. Die Produktion von Impfstoff in unserem Land hat längst aufgehört, und wir mussten ihn importieren.• Brigadegeneral der Revolutionsgarde IRGC, Mohammad-Reza Naghdi: Aufgrund schwerwiegender Zweifel und weltweiter Spekulationen von Experten und der […]

Neue UN Resolution bestätigt die Fortsetzung der Menschenrechtsverletzungen im Iran
Am Mittwoch verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die 67. Resolution, in der die Menschenrechtsverletzungen im Iran verurteilt wurden. Die 67. Resolution unterstreicht erneut, dass die Menschenrechtsverletzungen, vor allem die Hinrichtungen, als weiterhin angewendetes Werkzeug des Mullahregimes im Iran dienen.Der aktuellste Fall von Menschenrechtsverletzungen war die Hinrichtung von Ruhollah Zam, einem europäischen Bürger. Die Hinrichtung […]

Entschiedene Politik ist erforderlich, um die Verbrechen des Iran-Regimes anzugehen
1500 Iraner wurden bei den Novemberprotesten im Iran von Sicherheitskräften getötet. Als das Kleriker Regime bekanntgab, dass es die Hinrichtung eines Einwohners Frankreichs, Ruhollah Zam, vollstreckt hatte, antworteten mehrere europäische Länder damit, dass sie sich aus einem Business-Forum Europa-Iran zurückzogen, das nach der Planung am Montag hätte beginnen sollen. Zugleich gab die Europäische Union eine […]

Videoclips
Kontaktieren Sie uns
Telefon
+49 30 820 018 90
Postfach 330327
14173 Berlin
E-Mail
info@freundeinnot.org
Bitte unterschreiben Sie diesen allgemeinen Aufruf der Menschenrechtsorganisationen! Dringender Appell an den UN-Generalsekretär Herrn António Guterres Sofortiger Hinrichtungsstopp und Abschaffung der Todesstrafe im Iran
Sehr geehrter Herr Generalsekretär,
die Todesstrafe ist eine grausame und unmenschliche Strafe, die gegen das Grundrecht des Menschen auf Leben und Würde verstößt. Das Teheraner Regime hat weltweit die schlimmste Hinrichtungsbilanz. Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl gibt es in keinem Land mehr Exekutionen als im Iran. Tausenden Gefangenen im Iran droht die Hinrichtung, darunter auch politischen Gefangenen und Angehörigen von Minderheiten.
Nach Aussagen von UN-Experten kommt die Hinrichtungspraxis im Iran willkürlichen Tötungen gleich. Die Gerichtsprozesse in dem Land entsprechen nie den internationalen rechtlichen Standards.
Im Iran werden auch Menschen hingerichtet, die zum Zeitpunkt der ihnen vorgeworfenen Tat noch minderjährig waren. Die Gesetze des Teheraner Regimes erlauben es, selbst neunjährige Mädchen und 15-jährige Jungen zum Tode zu verurteilen. Dies ist ein klarer Verstoß gegen das Völkerecht. Sowohl die UN-Konvention über die Rechte des Kindes als auch der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte – beide vom Iran ratifiziert – verbieten die Hinrichtung von Menschen, die zum Tatzeitpunkt minderjährig sind.
Wir appellieren an Sie, sich mit allem Nachdruck für den sofortigen Hinrichtungsstopp und die Abschaffung der Todesstrafe im Iran einzusetzen.
Wir rufen die Vereinten Nationen auf, in allen zuständigen Menschenrechtsgremien darauf hinzuwirken, dass die weltweit gültigen Menschenrechte auch im Iran respektiert werden.