
Teheran täuscht Besorgnis über die Verwaltung öffentlicher Projekte nach dem Einsturz von Gebäuden vor
Unlängst äußerte sich der Außenminister des iranischen Regimes in der Öffentlichkeit kritisch zu infrastrukturellen Projekten der Nachbarländer, die sich, wie angenommen wird, schädlich auf die iranischen Wasserstraßen auswirken könnten. Hossein Amir-Abdolla-hian sagte vor Reportern, er habe während der beiden vergangenen Monate mindestens dreimal mit seinem türkischen Amtskollegen über die betreffenden Angelegenheiten gesprochen. Außerdem behauptete er, […]

Der Brotpreis steigt und verursacht Aufregung im iranischen Regime
Es kommt, wie es kommen musste. Jetzt bekommt die Regierung Raisi die Konsequenzen davon zu spüren, dass sie mit den Währungsraten spielt. Da die Preise von Grundnahrungsmitteln im Iran in den Himmel schießen, warnen die offiziellen Vertreter des Regimes vor den Reaktionen des Volkes und einem drohenden Aufstand.Am 5. Mai sind die Preise von Brot […]

Proteste im Iran gehen weiter und staatliche Medien waren “von einer immer dünner werdenden Geduld der Menschen”
Jeden Tag werden iranische Städte Zeuge von Protesten von ausgebeuteten Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, die unerträglichen Lebensbedingungen ausgesetzt sind. Diese Proteste untergraben die Behauptungen des Regimes von „Wirtschaftsmanagement“, dessen Vertreter hohle Versprechungen abgeben, die angeschlagene Wirtschaft des Landes wiederzubeleben. Laut Berichten der iranischen Opposition, der Volksmojahedin Iran (PMOI/MEK), sind in den letzten Tagen mehrere Proteste […]

Baktash Abtin, 47, ist in der Haft in einem Krankenhaus an Covid-19 gestorben.
Der im Gefängnis sitzende iranische Dichter und Hersteller von Dokumentarfilmen Baktash Abtin, 47, ist in der Haft in einem Krankenhaus an Covid-19 gestorben. Ihm wurde die notwendige Versorgung verwehrt, während er eine sechsjährige Strafe im Gefängnis verbüßen musste wegen absurder Beschuldigungen der „Teilnahme an illegaler Versammlung und Verschwörung gegen die nationale Sicherheit“ und der „Verbreitung […]

Iran: Tag 3 der landesweiten Proteste der Lehrer
Demonstranten rufen:“ Die inhaftierten Lehrer müssen frei gelassen werden“, „Lehrer, steht auf und beendet die Diskriminierung“, „Lehrer, steht auf und verteidigt eure Rechte“ Am dritten Tag hintereinander demonstrierten Lehrer und anderes Bildungspersonal in einem landesweiten Protest. In Teheran trafen sich die Demonstranten vor dem Parlament des Regimes, in anderen Städten gab es Protestaktionen vor den […]

Iran: Zusammenstöße zwischen Bürgern aus Isfahan und unterdrückenden Sicherheitskräften
Zusammenstöße zwischen Bürgen aus Isfahan und den unterdrückenden Sicherheitskräften gingen bis in die Nacht und mindestens 100 Menschen wurden verletzt und mehr als 300 verhaftet Der iranischen Exil-Opposition gaben am Samstag nachmittag bekannt, dass mindestens 100 Jugendliche und andere Bürger aus Isfahan verletzt wurden, als unterdrückende Sicherheitskräfte die Demonstranten gestern angegriffen haben. 300 von ihnen wurden […]

Iran Protest: Fünfter Tag der Demonstrationen und des Sit-in der Bauern von Isfahan gegen die Verweigerung ihrer Wasserrechte und die Austrocknung des Zayandeh Rud
Am heutigen Freitag, dem 12. November 2021, versammelten sich zum fünften Mal in Folge Tausende von Menschen und Bauern aus Isfahan, um gegen den Entzug ihrer Wasserrechte, die Wasserknappheit und die Austrocknung des Flusses Zayandeh Rud zu protestieren. Mehrere Landwirte haben in den letzten fünf Tagen im Flussbett des Zayandeh Rud Zelte aufgestellt und ein […]

Neues iranisches Schuljahr: Ein Beispiel für steigende soziale Krisen
Das neue iranische Schuljahr begann am 23. September. Wie bei anderen nationalen Ereignissen auch, zeigt das neue akademische Jahr 2021, wie tief die sozialen Krisen unter dem Mullahregime im Iran geworden sind.Das akademische Jahr begann mit Hunderten Protesten von Lehrern und Akademikern im ganzen Iran, die gegen ihre schlechten Lebensbedingungen protestierten. In Teheran und vielen […]

Exil-Iraner in Berlin, fordern strafrechtliche Ermittlungen gegen Raisi
03,08,2021 Exil -Iraner in Berlin fordern ein Einreiseverbot für Raisi nach Europa.Gleichzeitig mit der Amtsübernahme von Ebrahim Raisi als Präsident in Teheran, demonstrierten Deutsch -Iraner vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Diese Kundgebung ist Teil einer Reihe weltweiter Demonstrationen, die gleichzeitig in 15 Großstädten stattfinden.Am 3. August wurde Ebrahim Raisi vom religiösen Diktator Khamenei offiziell zum Präsidenten […]

Iran: Proteste wegen der Wasserknappheit in Chusestan vergrößern ständig ihre Reichweite und die Vielfalt ihrer Themen
Proteste in Teheran Während die Sommertemperaturen in der iranischen Provinz Chusestan stiegen, wurde die Wasserknappheit ausgesprochen kritisch. Daraufhin erhoben sich Massenproteste in großen und kleinen Städten wie Ahvaz, Khorramshahr, Hamidiyeh und Mashshar. Die ersten Demonstrationen fanden am 15. Juli statt, und auf ihnen klärte sich die Botschaft, die die Proteste der nächsten zweieinhalb Wochen bestimmen […]

8000 Teilnehmer an der Kundgebung in Berlin im Rahmen des Free Iran World Summit 2021
Aufruf zur strafrechtlichen Verfolgung der Anführer des iranischen Regimes, einschließlich Raisi – Aufruf zum Boykott des Mullah-Regimes unter der Präsidentschaft von RaisiTrotz der Coronavirus-Beschränkungen kamen am Samstag, 10. Juli, 8000 Menschen aus ganz Deutschland am Brandenburger Tor in Berlin zu der Free-Iran-Großkundgebung zusammen. Demonstrationsteilnehmer riefen dazu auf, das Oberhaupt des iranischen Regimes und konkret seine […]

Iran: Ebrahim Raisi, ein Massenmörder, soll Präsident werden
Er hat Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen Einleitung: Ein Massenmörder als Präsident – warum? Der Iran befindet sich kurz vor dem Übergang zu der grundlegenden Transformation, die von der diesjährigen „Wahl“ des Präsidenten ausgehen wird. Ali Khamenei, der Höchste Führer des Regimes, unternahm in dieser Woche einen bedeutenden Schritt, um den von ihm […]

Angehörige erneuern Aufruf von Menschenrechts Experten zur Untersuchung des Massakers von 1988 im Iran
Während des Massakers von 1988 ließ das iranische Regime schätzungsweise 30.000 politische Gefangene innerhalb mehrerer Monate hinrichten, nachdem eine Fatwa des damaligen obersten Führers Ajatollah Chomeini die Oppositionellen zum Regime als „im Krieg mit Gott befindend“ erklärt hatte. Das Hauptziel dieses Dekrets und der folgenden Massenhinrichtungen waren die Volksmojahedin Iran (PMOI/MEK), welche damals wie heute […]

Iran: Zum dritten Mal im persischen neuen Jahr protestieren die Rentner in 27 Städten (in 20 Provinzen)
„Wir haben zu viele Lügen gehört, wir werden nicht länger zur Wahl gehen“, „Nur wenn wir auf die Straße gehen, können wir bekommen, was uns zusteht“ In April 2021 protestierten Rentner und Pensionäre in der dritten landesweiten Kundgebung im persischen neuen Jahr (also seit dem 20. März 2021) gegen die Unterdrückung durch das Kleriker Regime, […]

Die Aufstände im Iran werden wiederaufflammen
Der heutige Tag, der 20. März 2021, ist der iranische Neujahrstag Nowruz. Wenn man zurückblickt auf den letzten März, als der Coronavirus Ausbruch wirklich globale Ausmaße annahm, so kann man mit Gewissheit sagen, dass das Jahr 1399 im persischen Kalender noch mehr bestimmt wurde durch die Pandemie als das Jahr 2020 nach dem westlichen Kalender. […]

Aufstand in Sistan und Belutschistan .Vierter Tag der Erhebung in Zahedan
Gardisten feuern direkt auf Wohnungen und verletzen Frauen und KinderNach dem Aufstand der belutschischen Landsleute, der am Montag, dem 22. Februar mit dem Massaker an verarmten Treibstoffträgern begann, haben die Menschen von Zahedan um Mitternacht Proteste in Zahedans Gemeinden Karimabad und Shirabad begonnen. Das IRGC eröffnete das Feuer auf Protestierer in Karimabad und tötete und […]

Landesweite Proteste der Rentner im Iran könnten Auftakt zu Aufstand sein
Am Sonntag gab es in Duzenden Städten des Iran Proteste aus allen Bereichen des Lebens, die vom Regime ausgeplündert wurden. Diese Proteste zeigen, dass die Gesellschaft zum Widerstand und einem unvermeidlichen Aufstand bereit ist. Die verarmten Rentner und Pensionäre protestierten in mindestens 18 Städten im Iran, darunter in Teheran, Karaj, Nishapur, Shiraz, Ahvaz, Ilam, Khorramabad, […]

Iran: Die politische Gefangene Zahra Safaei und ihre Tochter Parastoo Moeini sind zu acht bzw. sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden
Iran: Nachdem sie monatelang Folter und Verhöre zu ertragen hatte, ist Zahra Safaei, eine politische Gefangene, die sich seit März 2020 in Haft befindet, im Alter von 58 Jahren wegen angeblicher Verschwörung und Propaganda gegen das Regime und Beleidigung Khameneis in einem Känguruh-Prozeß zu acht Jahren Gefängnis verurteilt worden. Frau Safaei ist eine politische Gefangene, […]

Iranische staatliche Medien entdecken Korruption im Regime als Wurzel der wirtschaftlichen Probleme – Warnungen vor Aufständen
Die staatlichen Medien im Iran haben in den letzten Tagen die Vertreter des Regimes vor dem „Misstrauen des Volkes“, „Gewalt“ und „Wutausbrüchen“ gewarnt. Indem sie die wirtschaftlichen und sozialen Nöte aufzählen, erkennen sie an, dass das Volk das Regime hasst und ein Aufstand unvermeidlich ist. Während das Regime mit der Finanzierung von Terrorgruppen und seinem […]

EDITORIAL – Hinrichtung und Unterdrückung im Iran, bedeutet das Mullah Regime will unbedingt an der Macht bleiben
Am Sonntag hat das Regime in Teheran in Zahedan im Nordosten des Iran drei Gefangene erhängt, darunter zwei politische Gefangene, womit bei den Hinrichtungen in nur 20 Tagen die Zahl 30 erreicht wird. Am 31. Dezember 2020 hat das Regime drei sunnitische Gefangene, Hamid Rastbala, Kabir Sa’adat Jahani und Mohammad Ali Arayesh im Vakil-Abab Gefängnis […]

Neue UN Resolution bestätigt die Fortsetzung der Menschenrechtsverletzungen im Iran
Am Mittwoch verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die 67. Resolution, in der die Menschenrechtsverletzungen im Iran verurteilt wurden. Die 67. Resolution unterstreicht erneut, dass die Menschenrechtsverletzungen, vor allem die Hinrichtungen, als weiterhin angewendetes Werkzeug des Mullahregimes im Iran dienen.Der aktuellste Fall von Menschenrechtsverletzungen war die Hinrichtung von Ruhollah Zam, einem europäischen Bürger. Die Hinrichtung […]

Entschiedene Politik ist erforderlich, um die Verbrechen des Iran-Regimes anzugehen
1500 Iraner wurden bei den Novemberprotesten im Iran von Sicherheitskräften getötet. Als das Kleriker Regime bekanntgab, dass es die Hinrichtung eines Einwohners Frankreichs, Ruhollah Zam, vollstreckt hatte, antworteten mehrere europäische Länder damit, dass sie sich aus einem Business-Forum Europa-Iran zurückzogen, das nach der Planung am Montag hätte beginnen sollen. Zugleich gab die Europäische Union eine […]

Übersicht der Iran – Proteste: 22. – 25. November
Berichte aus dem Iran zeigen, dass es innerhalb der letzten Tage mehrere Proteste in allen Bereichen der Gesellschaft gab. So protestierten zum Beispiel am Montag Kohlearbeiter in Kerman, weil die Geschäftsleitung ihre Zugagen nicht eingehalten hat. Am 24. November protestierte eine Gruppe von Anwälten und Mitgliedern der Rechtsanwaltskammer in Khuzestan vor dem Gebäude der Kammer […]

Warum setzt das Mullah Regime Verwandte von Märtyrern bei den Protesten im Iran unter Druck?
Fotos einiger Märtyrer bei den Protesten vom November 2019 im IranKurz vor dem Jahrestag der großen Proteste im Iran im Jahr 2019 hat das Regime seine repressiven Maßnahmen verstärkt, um möglichen Aufständen vorzubeugen. Berichte die berichte wir bekommen haben , zeigen an, dass das Regime Familienmitglieder von Märtyrern der Erhebung vom letzten November unter Druck […]

Deutsche Parlamentarier schließen sich dem Aufruf zum Handeln in der Frage der Menschenrechte im Iran an
Am 08.10.2020 hielt Deutsch -Iraner in Berlin eine Veranstaltung ab, auf der es die schlimmer werdenden Menschenrechtsvertretungen im Iran beleuchtete. Demonstranten versammelten sich zusammen mit mehreren deutschen Parlamentariern vor dem Deutschen Bundestag, andere nahmen aus der Ferne über Video an der Veranstaltung teil. Viele der gehaltenen Reden verurteilten den fortwährend vom iranischen Regime praktizierten Missbrauch […]

Welttag gegen die Todesstrafe 2020 – Protestkundgebung in Berlin: Hinrichtungen im Iran stoppen!
Menschenrechtler und Exiliraner rufen dazu auf, den Einsatz gegen die Todesstrafe im Iran massiv zu verstärken. Zahlreiche inhaftierte Demonstranten und politische Gefangene sind dort in akuter Hinrichtungsgefahr. Sie brauchen dringend die Solidarität der Weltgemeinschaft. Die UNO und die EU sollten die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um in Menschenrechtsfragen Druck auf das Teheraner Regime […]

Iranische Menschenrechtlerin Mohammadi freigelassen
Im Iran ist die Menschenrechtlerin Nargess Mohammadi auf freien Fuß gesetzt worden. Nach Angaben der Justiz in Sandschan durfte die an Corona erkrankte 48-Jährige vorzeitig die Haftanstalt verlassen. Ein Sprecher der Justizbehörde in Sandschan im Nordwesten des Iran bestätigte die Haftentlassung der Menschenrechtsaktivistin Nargess Mohammadi. Sie war wegen Propaganda gegen das islamische Regime im Iran zu […]

Iran: Inhaftierte Demonstranten des Novemberaufstands in gefürchteten Folterkammern des Geheimdienstministeriums, der IRGC und der SSF
Das Gefängnis „Ebrat“ der Geheimdienst-Division des IRGC in Shiraz – eine mittelalterliche Folterkammer Die Henker des religiösen Regimes halten Demonstranten, außer daß sie sie in Gefängnissen wie dem in Gohardasht gelegenen, dem Evin-Gefängnis und dem Fashafuyeh-Gefängnis von Groß-Teheran foltern und mißhandeln, in zeitweiligen, geheimen Haftanstalten des Geheimdienstministeriums, des IRGC und der Staatlichen Sicherheitskräfte fest, bevor […]

Grausames Regime im Iran: Navid Afkari trotz weltweiter Proteste hingerichtet
Die Hinrichtung, mit der das Regime im Iran seine ganze Grausamkeit und Menschenverachtung demonstrierte, hat weltweit Abscheu und Entsetzen hervorgerufen. Menschenrechtsgruppen rufen dazu auf, den Einsatz gegen die Todesstrafe zu verstärken. Im Iran sind zahlreiche inhaftierte Demonstranten und politische Gefangene in akuter Hinrichtungsgefahr. Das Teheraner Regime hat sich erneut über alle internationalen Proteste und seine […]

Teheran: Rechtsanwältin Nasrin Sotoudeh fordert Freilassung der politischen Gefangenen
Das Regime versucht, Nasrin Sotoudeh unter Druck zu setzen, indem es Repressalien gegen ihre Familie ausübt. Am 17. August wurde Mehraveh Khandan, die 20-jährige Tochter der Rechtsanwältin, festgenommen. Nasrin Sotoudeh (Bild), die bekannteste iranische Menschenrechtsanwältin, die im Teheraner Evin-Gefängnis inhaftiert ist, hat in einem offenen Brief erneut die Freilassung aller politischen Gefangenen im Iran gefordert. […]

Amnesty International verurteilt die Hinrichtung des Demonstranten Mostafa Salehi,
Amnesty International verurteilt die Hinrichtung des Demonstranten Mostafa Salehi, der am 5. August im Esfahan-Gefängnis durchgeführt wurde, trotz schwerwiegender Bedenken hinsichtlich unfairer Gerichtsverfahren wie Folter und anderer Misshandlungen sowie der Verweigerung des Zugangs zu einem Anwalt während der Ermittlungsphase seines Falls. Um weitere Bürgerproteste zu verhindern, verschärft das Teheraner Regime die Repression, indem es seine […]

Menschenrechtskundgebung in Berlin: Hinrichtungen im Iran stoppen!
Für einen freien Iran ohne Diktatur und Unterdrückung! Repression, Menschenrechtsverletzungen und Hinrichtungen stoppen! Solidarität mit den Bürgerprotesten für Freiheit und Demokratie im Iran! Menschenrechtler und Exiliraner aus ganz Deutschland haben am 17. Juli in Berlin mit einer Großkundgebung für Demokratie und Menschenrechte im Iran demonstriert. Zu den Rednern der Kundgebung gehörte auch Martin Patzelt, Mitglied […]

Iranische Währung im freien Fall: Mehr Druck auf das Volk ist direktes Resultat der fehlerhaften Politik des Regimes
Iranische Währung im freien Fall: Mehr Druck auf das Volk ist direktes Resultat der fehlerhaften Politik des Regimes Die nationale Währung des Iran hat im Vergleich zum US Dollar rapide an Wert verloren. Heute bekommt man auf dem iranischen Markt für einen US Dollar 21.700 Tomans. Am 19. Juni waren es 18.800, was eine Steigerung […]

Iran :Dringender Aufruf zur Rettung des Lebens von drei inhaftierten Aufständigen
Iran :Freunde in der Nor e.v ruft den Generalsekretär der Vereinten Nationen, den Hohen Kommissar für Menschenrechte, den Menschenrechtsrat und andere zuständige Körperschaften in der UNO ebenso wie alle Menschenrechtsorganisationen auf, dringend etwas zu unternehmen, um das Leben von drei Protestierern zu retten, die nach den Aufständen vom November 2019 inhaftiert worden sind. Die Justiz […]

Geheim gehaltene Hinrichtung eines politischen Gefangenen vor drei Wochen
Iran : Der kurdische politische Gefangene Hedayat Abdollahpour wurde vom iranischen Regime hingerichtet Vor 21 Tagen richtete das iranische Regime im Geheimen den kurdischen politischen Gefangenen hin, ohne seine Angehörigen zu informieren.Das Regime weigerte sich auch, den Leichnam an seine Familie zum Begräbnis zu übergeben, stattdessen wurde er an einem geheimen Ort beerdigt.Laut der führenden […]

Iran; Nobelpreisträger fordern die Freilassung iranischer Elite-Studenten
Brief von Nobelpreisträgern an die Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für die Menschenrechte über die Verhaftung zweier iranischer Elite-Studenten In einem gemeinsamen Brief an die Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für die Menschenrechte mahnten neun Nobelpreisträger, die Verhaftung der beiden iranischen Elite-Studenten Amir Hossein Moradi und Ali Youresi bahne den Weg zur Ausbreitung brutaler Repression […]

Erklärung der Italienischen Föderation für Menschenrechte (FIDU) zur Verhaftung von Elitenstudenten im Iran
Die Italienische Föderation für Menschenrechte veröffentlichte eine Erklärung bezüglich der Verhaftung von zwei Studenten der Sharif Universität im Iran. Mit ihnen wurden weitere 18 Aktivisten verhaftet, welche in Opposition zum Regime stehen. Die Italienische Föderation für Menschenrechte drückte ihre Sorge über Drohungen gegenüber den Inhaftierten sowie über den Ausbruch des Coronavirus in den iranischen Gefängnissen […]

Iran: Elite-Studenten in Hinrichtungsgefahr
Iran: Elite-Studenten in Hinrichtungsgefahr – Verhaftungswellen im Iran inmitten der Coronakrise unter dem Vorwand der „Verschwörung von Feinden“ – dringender Aufruf zur Freilassung von inhaftierten Elite-Studenten. Das iranische Regime nutzt die Krise um den Coronavirus, um Massenverhaftungen von Oppositionellen unter dem Vorwand der „Verschwörung von Feinden“ zu verfolgen. Das aktuelle Beispiel der Verhaftungswelle, die in den […]

Iran: Weltweite Verurteilung der fortgesetzten Menschenrechtsverletzungen im Iran inmitten des Ausbruch des Coronavirus
Die fortgesetzten Menschenrechtsverletzungen des iranischen Regimes, vor allem die Hinrichtung von Minderjährigen und anderen Gefangenen in den letzten Tagen sowie die verweigerte Freilassung von Gefangenen im Rahmen des Ausbruchs des Coronavirus, wurden von der internationalen Gemeinschaft verurteilt.

Verhaftungen und Misshandlung von medizinischem Personal durch das Regime trotz seiner unermüdlichen Bemühungen
Nachrichten aus dem Iran zeigen, dass das Regime einen weiteren Arzt verklagt hat, welcher die Menschen vor den Ausbruch des Coronavirus gewarnt hat. Dr. Rahim Yousefpour kommt aus der Stadt Saqqez in der Provinz

UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte über Todeszahlen bei Iran – Protesten schockiert
Javaid Rehman, the UN Special Rapporteur on Iran, released a report on the human rights situation in IranJavaid Rehman, der UN Sonderbeauftragte für den Iran, veröffentlichte einen Bericht über die Menschenrechtslage im IranJavaid Rehman,

Lange Haftstrafen für die Verhafteten des Novemberaufstandes
Während der Demonstrationen in November 2019 und Januar 2020 verhaftete das iranische Regime mehr als 12 000 Demonstranten. Die sog. Gerichte des religiösen Regimes verurteilten eine Reihe von während des Aufstands, der im November 2019 das ganze Land überzog, verhafteten Demonstranten zu langen Haftstrafen.

Protestdemo gegen die Präsenz von Javad Zarif an der Münchner Sicherheitskonferenz
• Solidarität mit Bürgerprotesten für einen freien Iran / Unterstützung für Boykott von Parlaments-Wahlfarce im Iran • Javad Zarif vertritt nicht die iranische Bevölkerung sondern nur die Mullah- Diktatur im Iran und muss daher ausgeladen werden! 500 Exiliraner und Politiker aus Deutschland und Europa demonstrierten am 14. Februar 2020 auf dem Marienplatz in München gegen […]

Das iranische Regime schikaniert Angehörige von Opfern des Flugzeugabsturzes
Quellen Im Iran: Meldungen aus dem Iran deuten darauf hin, dass Vertreter des iranischen Regimes die Familienmitglieder der Opfer des abgeschossenen ukrainischen Linienflugzeugs schikanieren.

Iran: Studentenproteste zum vierten Tag in Folge
Demonstrationen im Iran am 14. Januar: Studenten protestieren den vierten Tag nacheinander Studenten der medizinischen Fakultät der Universität Teheran versammelten sich zum Protest vor der Moschee der Universität und skandierten regime-kritische Slogans, darunter: „Nenne mich nicht einen Aufrührer! Der Aufrührer bist du, du Tyrann!“; und an die Adresse der Schlägertrupps: „Habt Angst, habt Angst, wir sind alle […]

Flugzeugabsturz im Iran: Anti-Regime Proteste in den Universitäten Teherans
Am 11. Januar 2020 haben tausende von Studenten in verschiedenen Universitäten in Teheran, wegen des Abschusses des ukrainischen Passagierflugzeugs durch die Revolutionsgarden, protestiert.

Über 1500 Tote in der Erhebung des iranischen Volkes / Namen von 504 Getöteten bekanntgegeben
Aufruf an UN-Sicherheitsrat und EU: Dringendes Handeln, um Verbrechen und Unterdrückung zu beenden / Die Inhaftierten müssen freigelassen werden; Untersuchungsmission zum Besuch der Gefängnisse des Regimes

Monatsbericht einer Menschenrechtsgruppe – Mindestens 1000 Tote bei den Protesten im Iran
Mehr als 1000 iranische Demonstranten, darunter Frauen und Kinder, wurden von iranischen Sicherheitskräften Mitte November bei den Protesten im Iran erschossen und ermordet. Das sagt der monatliche Bericht einer führenden Menschenrechtsgruppe.

Regime-Gewalt gegen Bürgerproteste im Iran: Kinder und Jugendliche unter den Todesopfern
Regime-Gewalt gegen Bürgerproteste im Iran: Kinder und Jugendliche unter den Todesopfern Videos und Augenzeugenberichte belegen das entsetzliche Ausmaß der Unterdrückung im Iran. In vielen Städten haben Regime-Truppen Ansammlungen friedlicher Demonstranten mit scharfer Munition unter Beschuss genommen. Dabei wurden auch Kinder und Jugendliche getötet.

Mindestens 251 Tote, 3700 Verletzte und 7000 Inhaftierte bei den Aufständen im Iran
Neue Berichte über tote und verletzte Demonstranten, Unserem Quelle im Iran: Die meisten der Märtyrer waren Jugendliche oder Teenager, darunter 13jährige. Die meisten wurden von Scharfschützen des Regimes in den Kopf oder in die Brust geschossen. Das Regime benutzt verschiedene Tricks, um die wirkliche Zahl der Märtyrer zu verheimlichen. In vielen Fällen weigern sich […]

Mullahs verwandeln Grundschulen in Inhaftierungszentren
Unserem Quelle im Iran: Das inhumane klerikale Regime im Iran setzt seine massive Kampagne der Repressalien und ungesetzlichen Verhaftungen im ganzen Land fort. Damit reagiert es auf den landesweiten Aufstand, der am 15. November begann. Die Zahl der Dissidenten und anderer Bürger, die seitdem verhaftet worden sind, hat die Marke von 10.000 überschritten. Das Ausmaß […]

Amnesty meldet über 100 Tote im Iran
welt: Bei den landesweiten Protesten im Iran gegen höhere Benzinpreise sind nach Informationen von Amnesty International mindestens 106 Menschen in 21 Städten getötet worden. Dies gehe aus Berichten hervor, die die Organisation erreicht hätten, twitterte Amnesty am Dienstag. Verifiziertes Videomaterial, Aussagen von Augenzeugen und Informationen von Aktivisten außerhalb des Iran offenbarten ein entsetzliches Muster gesetzeswidriger […]

Während sich die Demonstrationen im Iran ausbreiten, schaltet das Regime Internet ab
Das iranische Regime hat das Internet des Landes geschlossen, um Nachrichten vom landesweiten Aufstand im Iran und von der durch die Revolutionsgarden ausgeübten tödlichen Repression an der Ausbreitung im Ausland zu hindern.

Proteste im Iran gegen Anstieg von Benzinpreisen
In iranischen Städten breiten sich Proteste gegen Schwankungen der Preise von Benzin aus Freitagabend, den 15. November 2019: Mehrere iranische Städte waren Schauplatz von Protesten gegen die Verdreifachung der Preise für Benzin In Ahwaz sind ebenso wie in vielen anderen Städten der Provinz Chusistan Proteste ausgebrochen. Die staatlichen Sicherheitskräfte griffen die protestierenden Bewohner an und […]

UN verurteilt Menschenrechtsverletzungen im Iran in einer Resolution
Die Resolution, die mit 84 Ja-Stimmen angenommen wurde, drückt sich ernsthaft besorgt aus „über die alarmierend große Zahl der Verhängungen und Ausführungen der Todesstrafe

Eine Menschenrechtsgruppe geißelt die Bilanz des iranischen Regimes von Oktober 2019
Die Menschenrechtsgruppe „Iran Human Rights Monitor (Iran – HRM)“ – ‚Wächter über die Menschenrechte im Iran‘- hat die vom iranischen Regime im Oktober 2019 begangenen Menschenrechts-verletzungen kritisiert.

Die Antwort des Regimes auf zunehmende Demonstrationen im Iran: Repression
Das barbarische Mullah-Regime, das den Iran beherrscht, ist unfähig, die sozialen Probleme und Schwierigkeiten des Volkes – besonders die Probleme der Wirtschaft – zu lösen. Es denkt an nichts anderes als seinen eigenen Schutz.

Das Leben in Slums ist das Resultat der Herrschaft der Mullahs im Iran
Lehmhüttten als Behausung. Das ist eines der Kennzeichen der Slums und der Armut im Iran. Diese Hütten, die nur in wenigen Tagen gebaut werden, haben sich vervielfacht und dann werden sie noch von der Politik des Regimes oder von Agenten in der Gemeindeverwaltung zerstört.

Proteste in Lordegan (Iran)
RAN: BEWOHNER LORDEGANS DEMONSTRIEREN, SKANDIEREN: „TOD DEM DIKTATOR“ UND ZÜNDEN DAS AMT DES STELLVERTRETERS KHAMENEIS UND DAS DES GOUVERNEURS AN FRAU RAJAVI GRÜSST DIE DEMONSTRANTEN UND FORDERT DIE JUGEND AUF, SIE ZU UNTERSTÜTZEN

Iran: Tod von Sahar Khodayari: Aufruf zur Verurteilung der Frauenfeindlichkeit des Regimes
Der dramatische Tod von Sahar Khodayari, einer jungen Frau, welche sich aus Protest gegen Unterdrückung und Diskriminierung selbst in Brand setzte, unterstreicht noch einmal, dass das religiöse Unrechtsregime im Iran für seine frauenfeindliche Politik verurteilt werden muss.

Iran: In Kazerun wird Hamid-Reza Derakhshandeh öffentlich erhängt
Am Mittwoch hat das iranische Regime öffentlich den Mann erhängt, der in der Stadt Kazerun, im Süden des Iran, einen berüchtigten Leiter des Freitagsgebetes getötet hatte. Hamid-Reza Derakhshandeh, der am 29. Mai den Mullah Mohammad Khorsand erstochen hatte, wurde am 28. August 2019 am Ort des Mordes öffentlich erhängt.

Iran: Unbezahlte Angestellte in Ahwaz geraten mit der Polizei aneinander
Angestellte eines Gesundheitszentrums in der Ahwaz, Hauptstadt der südiranischen Provinz Khusistan, die gegen geringe Bezahlung protestieren, sind am Sonntag, dem 21. Juli, mit repressiven Kräften des Regimes für die Staatssicherheit aneinandergeraten.

Berlin: Tausende demonstrieren für Menschenrechte und gegen die Todesstrafe im Iran
In Berlin haben am ersten Juli-Wochenende Tausende Menschen, darunter viele Exil-Iranerinnen und -Iraner, für Demokratie und Menschenrechte und gegen die Todesstrafe im Iran demonstriert. Sie forderten ein Ende der islamistischen Diktatur und einen freien Iran ohne Unterdrückung, Menschenrechtsverletzungen und Hinrichtungen. FREE IRAN: Für einen freien Iran ohne Diktatur und Unterdrückung! Menschenrechtsverletzungen und Hinrichtungen stoppen! Nein […]

Das iranische Regime verhaftet Leute dafür, dass sie über das Hochwasser berichten
Vierundzwanzig Internet-Aktivisten wurden in Khuzestan im Iran verhaftet, weil sie online etwas über die verheerende Überschwemmung veröffentlicht haben, die die Provinz seit einem Monat getroffen hat, so der Chef der Cyber Polizei in dem Gebiet.

Der Tribut an Flutopfern ist größer als 200
Iran: Während die Zahl der Flutopfer in mehreren Städten des Landes über 200 steigt, die meisten davon in Shiraz, verheimlicht das Kleriker-Regime die wirklichen statistischen Angaben aus Furcht vor dem Zorn der Bevölkerung.

Proteste gehen weiter im ganzen Iran
Immer noch steht im ganzen Iran eine ausgedehnte Unzufriedenheit sehr stark im Vordergrund. Das letzte Jahr war durch große Proteste und Demonstrationen gegen die Regierung gekennzeichnet und dieses Jahr sieht es nach deren Fortsetzung in gleicher Weise aus.

Iranischer Politiker: Proteste gegen das Regime haben sich auf 160 Städte ausgedehnt
Ein höherer Politiker des iranischen Regimes erklärte, dass in 160 Städten im ganzen Land Menschen während der Erhebung im Dezember 2017 protestiert haben, was der offiziellen Position des Regimes widerspricht, dass die Proteste gering, örtlich begrenzt und leicht zu unterdrücken waren.

Der Iran versinkt immer mehr in der Rezession
Iran: Die Bevölkerung im Iran geht jetzt seit mehr als ein Jahr auf die Straße aus Abscheu gegen das korrupte Regime, das in dem Land herrscht. Die Missstände sind auf allen Ebenen der Führung des Landes sichtbar und während die Bevölkerung immer weiter in die Armut abrutscht, scheinen die Politiker keinerlei persönliche finanzielle Probleme zu […]

Im Jahr 2019 wird der Iran noch mehr Proteste und Isolation erleben
Iran: Zu Beginn des Jahres 2018 war der Iran von landesweiten Protesten gegen das Regime belagert und die Welt hat zugeschaut. Im Laufe des Jahres und bis hinein nach 2019 gingen die Proteste weiter, wenn auch mit weit weniger Berichterstattung.

Iran: Demonstrationen von Bauern in Isfahan und Rentnern in Teheran und Mashhad
Iran ;Am Mittwoch, den 2. Januar demonstrierten Rentner in Teheran und Mashhad und Bauern in Isfahan gegen die Tyrannei des religiösen Regimes, außerdem gegen die Armut in ihrem Leben und das Versäumnis des Regimes, seine trügerischen Versprechungen zu erfüllen.

Weitere Stahlarbeiter aus Ahvaz nach zweiter Nacht der Hausdurchsuchungen verhaftet
Demonstration vor dem Regimeparlament zur Unterstützung der Arbeiter und Aufrufe zu ihrer Freilassung Iran; Unterdrückende Sicherheitskräfte des herrschenden religiösen Faschismus im Iran führten auch Montag nacht in Ahvaz weitere Hausdurchsuchungen durch. Die Durchsuchungen zielten auf die Gruppe der Nationalen iranischen Stahlarbeiter (INSIG) und sie führten zu weiteren Verhaftungen unter den Arbeitern.

Iran: Die tapferen Streiks und Demonstrationen der Ahvaz Stahlarbeiter gehen in den zweiten Monat
Am 9. Dezember setzten die Arbeiter der Nationalen Stahlgruppe von Ahvaz ihren Streik und ihre Demonstrationen auf den Straßen der Stadt und vor den staatlichen Institutionen fort. Die Arbeiter, die von zahlreichen Bürgern unterstützt werden, riefen:“ Die inhaftierten Arbeiter müssen frei gelassen werden“,

Iran: Studenten protestieren zum „Studententag” trotz der Unterdrückungsmaßnahmen des Regimes
Trotz ausgedehnter repressiver Maßnahmen und der Verhaftung einer großen Zahl von Studenten gehen die Kundgebungen und Demonstrationen zum Studententag (7.Dezember), die am Montag begonnen haben, in verschiedenen Universitäten des Landes weiter.

Repression gegen friedliche Bürgerproteste: Massenverhaftungen im Iran
Im Iran halten die Bürgerproteste für soziale Gerechtigkeit und gegen die Unterdrückung an, während das Regime mit Repressalien gegen friedliche Demonstranten reagiert. Berichten von Menschenrechtlern zufolge wurden in der süd

Iran: Drei öffentliche Hinrichtungen in Shiraz, während die Volksproteste zunehmen
Am Mittwoch, dem 21. November, hat das inhumane Kleriker-Regime morgens in brutaler Weise drei Gefangene zusammen in Shiraz öffentlich erhängt wegen des von den Mullahs ausgedachten Vorwurfs der Mohabereh (Kampf gegen Gott).

Iran: Massive Demonstrationen von Arbeitern
Die wütenden Arbeiter der Hatf Tappeh Zuckerrohrmühle und der Ahvaz Stahlfabrik trafen sich um gegen die Verhaftung einer großen Zahl von Mitarbeitern der Zuckerrohrfabrik zu protestieren.

UNO verabschiedet die 65. Resolution, die Rechtsverstöße im Iran verurteilt
Die UNO Resolution betont die „alarmierende Häufigkeit“ des Gebrauchs der Todesstrafe unter anderem gegen Minderjährige, „die breit gestreute und systematische Anwendung der willkürlichen Internierung“, armselige Bedingungen im Gefängnis, „in denen den Gefangenen absichtlich der Zugang zu medizinischer Behandlung verweigert wird“ und „verdächtige Todesfälle in der Haft“.

Landesweiter Streik der Lehrer im Iran
Iran: Seit Dienstagmorgen, dem 13. November, weigern sich die tapferen Lehrer, in die Schulklassen zu gehen und sie nahmen stattdessen an Sit-ins in den Schulen teil. Dieser Streik wird begonnen zum Zeitpunkt, an dem die repressiven Kräfte versuchen, sie einzuschüchtern nach dem landesweiten Sit-in im vergangenen Monat, wobei Lehrer verhaftet und vorgeladen und vielfältige Drohungen […]

Iran: 15 Demonstranten zu Auspeitschen und Haft verurteilt
Iran; Das iranische Regime hat 15 Arbeiter des Unternehmen für Schwermaschinen (HEPCO) zu Haftstrafen und Auspeitschen verurteilt, weil sie im Mai an friedlichen Protesten teil nahmen, in denen es um fehlende Lohnzahlungen und um die unsichere Zukunft des Unternehmens ging.

Berufungsgericht tritt zusammen für 11 wegen der Proteste im Januar Inhaftierte
Nach Angaben unserem Quellen im Iran; Am Mittwoch, dem 3. Oktober, trat der Zweig Eins des Berufungsgerichts in der Provinz Markazi zusammen, um die Urteile gegen 11 Angeklagte zu prüfen, die im Zusammenhang mit den landesweiten Protesten vor Gericht gestanden hatten, die im Januar 2018 ausgebrochen sind.

Drei hundert Gefangene in Gachsaran gehen in den Protest
Nach Angaben unserem Quellen im Iran; Etwa 300 Gefangene in Gachsaran in der Südwestprovinz Kohiluyeh und Boyer Ahmad haben Proteste angefangen und sind in den Hungerstreik getreten, weil sie gegen die Muster der Ungerechtigkeit, die die Lebensqualität in ihrer Region beeinträchtigen, opponieren.

Iran: Sechs regimekritische Lehrer zu Haftstrafen und Peitschenhieben verurteilt
Wegen ihrer Teilnahme an einer friedlichen Protestkundgebung wurden in Teheran eine Lehrerin und fünf Lehrer zu Gefängnisstrafen und grausamen Prügelstrafen verurteilt. Menschenrechtler rufen zu Solidarität mit den verfolgten Lehrern im Iran auf.

Internationale Veranstaltungen zur Lage im Iran: Menschenrechte verteidigen! Hinrichtungen stoppen! Solidarität mit den Bürgerprotesten für Freiheit!
Die im Iran herrschende Diktatur gehört zu den schlimmsten Menschenrechtsverletzern der Welt. Menschenrechtsverletzungen sind Instrumente des Regime-Terrors gegen die Bevölkerung. Dies zeigt sich besonders in der brutalen Unterdrückung der aktuellen Bürgerproteste für Freiheit im Iran.

Der Junger Mann, der das Friedhof des 1988 Massakers fotografiert hat, wurder freiglassen
Ein junger Mann, der den Friedhof von den Massaker im Jahre 1988 fotografiert hat, wurde nach zehn Jahre Haft freigelassen. Herr Eghdami wurde im Alter von dreißig Jahren verhaftet und im Alter von vierzig Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Herr Eghdami wurde vor zehn Jahren verhaftet, weil er das Khavaran-Friedhoff fotografiert hatte, auf dem das […]

Iran: Streik der Zuckerrohrfabrik geht weiter – Bürger von Marivan protestieren
Am 20. August setzten rund 500 Arbeiter als allen Bereichen der Haft Tapeh Zuckerrohrfabrik ihren Streik am dritten Tag in Folge fort. Sie fordern die Nachzahlung ihrer Löhne und Boni von mindestens drei Monaten und sie glauben nicht mehr an die Versprechen der Firmenleitung, die unter anderem Tagelöhner anheuerte und es ablehnte, ihre Zahlungen in […]

Iran: Bazar der Schuhhersteller streikt am zweiten Tag in Folge
Die Ladenbesitzer auf dem Bazar für Schuhhersteller in den Einkaufszentren in Vahid, Azam und Kamali an der 15. Khordad Allee setzten am Sonntag am zweiten Tag in Folge ihren Streik fort. Der Streik begann am Samstag aus Protest gegen stark gestiegene Preise für Materialien, die für die Schuhproduktion benötigt werden. Die Händler auf den Märkten […]

Amnesty International fordert Iran auf, alle inhaftierten Demonstranten freizulassen
Die Antwort des iranischen Regimes auf die weithin friedlichen Demonstrationen, die sich in der vorigen Woche über den Iran verbreiteten, bestand massenhafter Verhaftung. In einem Brief vom 8. August fordert Amnesty International die iranischen Behörden auf, jede Person freizulassen, die einzig wegen friedlicher Teilnahme an den Demonstrationen verhaftet wurde. Außerdem fordert Amnesty International die Behörden […]

Martin Patzelt: Iran muss Gewalt gegen Demonstranten sofort beenden
Zur Menschenrechtssituation im Iran, die als Folge der jüngsten Bürgerproteste entstanden ist, nimmt Martin Patzelt, Mitglied des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestages, wie folgt Stellung: Die Herrscher im Iran haben ihre Versprechungen nicht gehalten. Sie stürzen ihr Volk aus eigensüchtigen Absichten immer tiefer in Armut und Not. Sie gebrauchen Gewalt und Folter, um die Rufe nach […]

Massive Bürgerproteste gegen die Diktatur im Iran
Regime-Truppen gehen mit brutaler Gewalt und Massenverhaftungen gegen die Demonstranten vor. Menschenrechtler haben die Weltgemeinschaft aufgerufen, sich dafür einzusetzen, dass alle verhafteten Demonstranten im Iran umgehend freigelassen werden. Seit Anfang August werden aus verschiedenen iranischen Städten anhaltende Bürgerproteste gegen die Politik des Teheraner Regimes und die Unterdrückung gemeldet. Mit friedlichen Straßendemonstrationen machen tausende Menschen täglich […]

Iranische Studenten nach Teilnahme an Bürgerprotesten zu Haftstrafen verurteilt
Menschenrechtsorganisationen, Studentenvereinigungen und Hochschullehrer fordern die Aufhebung der Haftstrafen und die Freilassung der inhaftierten Studenten, die allein deshalb verurteilt wurden, weil sie ihr Recht auf friedlichen Protest wahrgenommen haben. Im Iran sind weitere Studentinnen und Studenten wegen ihrer Teilnahme an friedlichen Bürgerprotesten gegen die Diktatur zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Mit Massenverhaftungen und schweren Bestrafungen […]

Ladenbesitzer und Händler in vielen Städten der Iran im Streik; Basarhändler verhaftet
Nachdem der Dollarwechselkurs die 12.000 Toman Marke am 30. Juli passiert hatte, gingen viele Basarhändler und Ladenbesitzer in Teheran und anderen Städten des Landes in den Streik, um gegen die katastrophale wirtschaftliche Lage und gegen die Zerstörung ihrer Lebensgrundlage zu protestieren und sie weigerten sich, ihre Läden zu öffnen.

Streiks und Proteste in Isfahan
Am Morgen des 31. Juli gingen neben den Lastwagenfahrern und Ladenbesitzern auch große Gruppen von Bürgern und Jugendlichen in Isfahan auf die Straße, um im Industriebezirk Amirkabir (umbenannt in Neu Shapour) gegen steigende Preise, wiederholte Stromausfälle und die inhumane Politik des klerikalen Regimes zu protestieren.

Iranische Studentenvereinigungen protestieren gegen die harten Urteile gegen Aktivisten
Dutzende von Studentenvereinigungen im Iran haben die jüngsten Urteile gegen Studenten kritisiert und gewarnt, sie würden „den totalitären Kräften nicht erlauben, die Freiheit erneut ins Visier zu nehmen“. In einer Erklärung, die am Montag, dem 23. Juli, veröffentlicht wurde, schreiben 68 Studentenvereinigungen, dass die derzeitige Situation im Iran „eine Unzahl von Unzufriedenen in der Bevölkerung“ […]

Die Wirtschaft zu festigen, sind fehlgeschlagen
Bemühungen des iranischen Regimes, die Wirtschaft zu festigen, sind fehlgeschlagen Die Bemühungen der iranischen Zentralbank, den Niedergang des Wertes des Rial zu stoppen und den schwarzen Markt für die Währung zu unterbinden, sind fehlgeschlagen und haben damit die Ankündigung Präsident Hassan Rohanis, dass er die iranische Wirtschaft gegen die US Sanktionen wappnen könne, widerlegt. Der […]

Bürgerproteste im Iran und Unterdrückung durch das Regime
Bürgerproteste im Iran und Unterdrückung durch das Regime Mit Massenverhaftungen und schweren Strafen versucht das Teheraner Regime, weitere Bürgerproteste zu verhindern. Gegen zahlreiche Demonstranten und Menschenrechtsverteidiger wurde Anklage wegen angeblicher “staatsfeindlicher Aktivitäten” erhoben. Mehrere der Angeklagten wurden bereits von Revolutionsgerichten zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Die Bürgerproteste gegen das Regime im Iran dauern an. Mit friedlichen […]

Ein weiterer inhaftierter Demonstrant unter der Folter ermordet
Iran: Ein weiterer inhaftierter Demonstrant unter der Folter ermordet Taleb Basativand ist das nächste Opfer, welches in Haft im Gefängnis von Ilam (West – Iran) unter der Folter ermordet wurde. Damit steigt die Zahl der unter der Folter ermordeten Demonstranten auf mindestens 13. Taleb Basativand, ein Student der Ilam Universität, wurde im Januar von […]

Ausgeplünderte Frauen und Männer veranstalten im Iran Proteste vor dem Parlament
Ausgeplünderte Frauen und Männer veranstalten im Iran Proteste vor dem Parlament Am Samstag, dem 3. März 2018 wurde von Frauen und Männern eine große Protestkundgebung vor dem iranischen Parlament in Teheran veranstaltet, die von Finanzinstituten ausgeplündert worden waren, die mit dem Corps der Revolutionsgarden (IRGC) verbunden sind, darunter Caspian, Alborz-e Iranian und Samen-ol Hojaj. […]

Streiks und Proteste in verschiedenen Städten des Landes
Iran: Streiks und Proteste in verschiedenen Städten des Landes Streiks und Proteste in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft gehen weiter Am 16. Januar protestierten 220 Arbeiter der Traktorfabrik in Täbriz. Die Proteste gehen bereits seit mehr als einem Monat. Sie fordern die Zahlung ihrer Gehälter, die seit 10 Monaten fällig sind und gegen die Schließung der […]

Aufruf der Studenten im Iran zur Freilassung der Demonstranten
Aufruf der Studenten im Iran zur Freilassung der Demonstranten Januar 2018 – Die Studenten im Iran haben ihre inhaftierten Kommilitonen unterstützt und die Niederschlagung des Regimes bei den aktuellen Protesten in einer offiziellen Erklärung verurteilt. Der Rat der Gewerkschaften des Iran (UTUCI) erklärte, dass das Regime „sehr große Angst“ gegenüber den aktuellen Protesten zeigt und […]

Proteste im Iran dauern an
Trotz grausamer Unterdrückung und Massenverhaftungen: Proteste im Iran dauern an Die mutigen Bürgerdemonstrationen gegen die Diktatur im Iran dauern an. Das Regime mobilisiert alle verfügbaren militärischen Truppen, um die Proteste gewaltsam niederzuschlagen. Die Zahl der Verhaftungen steigt weiter. Im Iran demonstrieren die Menschen mit großem Mut weiter für das Ende der islamistischen Diktatur. Mit ihren […]